reovamuhieal Logo

reovamuhieal

Finanzwissen für deinen Alltag

Datenschutzerklärung

Bei reovamuhieal nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist reovamuhieal, Von-Fraunhofer-Straße 4, 84347 Pfarrkirchen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4923614030957 oder per E-Mail an info@reovamuhieal.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Welche Daten wir erheben

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren. Die Datenerhebung erfolgt stets auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verweisende Website
  • Übertragene Datenmenge

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten, erfassen wir:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Inhalt Ihrer Nachrichten an uns
  • Informationen zu Ihren Lernzielen und Interessen
  • Anmeldedaten für Bildungsprogramme
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf gesetzlicher Grundlage.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO – je nach Situation auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Beantwortung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Abschluss
Durchführung von Kursen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Weitergabe von Daten

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unberechtigten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Datenschutzprozesse
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, geplante Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir setzen Ihr Löschungsersuchen innerhalb von 30 Tagen um.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@reovamuhieal.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert. Kontaktanfragen bewahren wir 3 Jahre auf, um bei Rückfragen Auskunft geben zu können. Vertragsdaten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht gemäß Handels- und Steuerrecht.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist. Haben Sie eine Einwilligung erteilt, werden die entsprechenden Daten gelöscht, sobald Sie die Einwilligung widerrufen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen oder Spracheinstellungen) und verbesserte Funktionen anzubieten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese einzeln erlauben oder generell ausschließen können. Die Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder vergleichbare rechtlich anerkannte Mechanismen gemäß Art. 46 DSGVO.

Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich an volljährige Personen. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung erfasst haben, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes wenden.

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können. Kontaktieren Sie uns unter info@reovamuhieal.com – wir nehmen Ihre Bedenken ernst.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Fragen zum Datenschutz?

Von-Fraunhofer-Straße 4, 84347 Pfarrkirchen, Deutschland

+4923614030957

info@reovamuhieal.com