Was dich im Programm erwartet
Wir behandeln die wichtigsten Bereiche der persönlichen Finanzen – von Budgetplanung über Vermögensaufbau bis hin zu Steuerthemen, die jeder kennen sollte.
Budgetierung & Ausgaben
Du lernst, wie du ein realistisches Budget erstellst und deine Ausgaben im Blick behältst. Mit einfachen Werkzeugen, die wirklich funktionieren.
Investieren & Vermögen
Grundlagen zu Aktien, ETFs und anderen Anlageformen. Wir zeigen dir, worauf es ankommt und wie du langfristig denkst, ohne komplizierte Finanzprodukte.
Versicherungen & Vorsorge
Welche Versicherungen brauchst du wirklich? Und wie sorgst du für später vor? Wir gehen diese Fragen ohne Verkaufsdruck an und helfen dir, gute Entscheidungen zu treffen.
Steuern & Rechtliches
Die Steuererklärung muss kein Rätsel sein. Du erfährst, welche Abzüge möglich sind und wie du deine Finanzen steuerlich optimal gestaltest.
Der Ablauf in drei Phasen
Grundlagen verstehen
In den ersten Wochen legen wir das Fundament: Wie funktionieren Einnahmen, Ausgaben und Sparpläne? Du bekommst Zugang zu Übungen und Vorlagen, mit denen du direkt starten kannst.
Praktische Anwendung
Jetzt geht's ans Eingemachte. Du arbeitest an deinen eigenen Zahlen, entwickelst Strategien für deine Ziele und lernst, wie du mit Schulden umgehst oder investierst.
Vertiefung & Planung
In der letzten Phase schauen wir auf langfristige Themen wie Altersvorsorge und Vermögensplanung. Du entwickelst einen persönlichen Finanzplan, der zu deinem Leben passt.
Wer dich begleitet

Lukas Weninger
Finanztrainer
Lukas hat selbst den Weg von der Verschuldung zur finanziellen Stabilität durchgemacht. Heute hilft er anderen, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.

Nina Rösler
Steuerberaterin
Nina erklärt dir die komplizierten Steuerregeln so, dass du sie tatsächlich verstehst. Kein Behördendeutsch, sondern klare Worte.

Frederike Schott
Vermögensberaterin
Frederike zeigt dir, wie du dein Geld sinnvoll anlegst. Sie arbeitet unabhängig und hat kein Interesse daran, dir bestimmte Produkte zu verkaufen.