reovamuhieal Logo

reovamuhieal

Finanzwissen für deinen Alltag

Lernmaterialien für deine Finanzbildung

Wir haben über die Jahre gemerkt, dass trockene Theorie niemandem weiterhilft. Deswegen findest du hier praktische Ressourcen, die echte Alltagssituationen abbilden – vom ersten Girokonto bis zur Altersvorsorge.

Downloads & Arbeitsmaterialien

Diese Materialien kannst du direkt herunterladen und für dein eigenes Lerntempo nutzen. Einige davon stammen aus unseren Workshops, andere haben wir speziell für Selbstlerner entwickelt.

Haushaltsplaner 2025

Excel-Vorlage mit automatischen Berechnungen für Einnahmen, Ausgaben und Sparziele. Funktioniert auch mit Google Sheets.

XLSX • 85 KB Stand: März 2025

Finanzglossar

Über 200 Begriffe aus Bankwesen, Versicherungen und Geldanlage – erklärt ohne Fachchinesisch und mit Alltagsbeispielen.

PDF • 2,4 MB 42 Seiten

Sparplan-Simulator

Interaktives Tool zum Durchspielen verschiedener Sparszenarien. Zeigt dir, wie kleine monatliche Beträge langfristig wirken.

XLSX • 120 KB Mit Grafiken

Steuertipps für Berufseinsteiger

Checkliste mit den wichtigsten Punkten für die erste Steuererklärung. Inkl. Liste absetzbarer Kosten für typische Lebenssituationen.

PDF • 890 KB 16 Seiten

Mieten vs. Kaufen Rechner

Hilft bei der Entscheidung zwischen Miete und Eigentum. Berücksichtigt Nebenkosten, Instandhaltung und regionale Unterschiede.

XLSX • 95 KB Regionen-anpassbar

Versicherungs-Check

Übersichtsliste: Welche Versicherungen sind wirklich wichtig? Mit Priorisierung nach Lebenssituation und realistische Kosteneinschätzungen.

PDF • 1,1 MB 24 Seiten

Lernvideos & Webinar-Aufzeichnungen

Seit 2023 zeichnen wir ausgewählte Workshops auf und stellen sie als Lernmaterial zur Verfügung. Nicht alles funktioniert im Video-Format – manche Themen brauchen einfach die Live-Diskussion. Aber einige Grundlagen lassen sich gut im eigenen Tempo durcharbeiten.

  • Basis-Videos zu Kontoführung, Überweisungen und Online-Banking (jeweils 15-20 Min.)
  • Webinar-Mitschnitt "Erste Schritte an der Börse" vom Januar 2025 (ca. 90 Min.)
  • Kurzserie "Altersvorsorge verstehen" in vier Teilen (je 25 Min.)
  • Workshop-Aufzeichnung "Budgetplanung für Familien" vom Herbst 2024 (110 Min.)

Die Videos sind auf einer separaten Plattform gehostet. Du bekommst nach Anmeldung für unseren Newsletter automatisch Zugang – keine Kosten, keine Verpflichtungen. Manche Videos haben Übungsaufgaben als Download dabei.

Wer die Materialien erstellt

Unser kleines Team bringt unterschiedliche Perspektiven ein. Jeder hat seinen Schwerpunkt, aber wir arbeiten meistens gemeinsam an den Inhalten.

Porträt von Leander Bachmeier

Leander Bachmeier

Geldanlage & Vorsorge

Hat lange in der Anlageberatung gearbeitet, bevor er zu uns kam. Erklärt komplexe Finanzprodukte so, dass man sie auch versteht.

Porträt von Thea Lindemann

Thea Lindemann

Budgetierung & Alltagsfinanzen

Spezialisiert auf Haushaltsplanung und kommt ursprünglich aus der Schuldnerberatung. Weiß, wo die echten Probleme im Alltag liegen.

Porträt von Rosalie Wegener

Rosalie Wegener

Steuern & Versicherungen

War früher Steuerberaterin und kennt sich mit Formularkram aus. Erstellt die meisten unserer Checklisten und Rechner-Tools.

Empfohlener Lernpfad

Du kannst natürlich einfach durchstöbern, was dich interessiert. Falls du aber einen strukturierten Einstieg suchst, haben wir hier eine sinnvolle Reihenfolge zusammengestellt.

1

Finanzglossar durchblättern

Verschaff dir einen Überblick über die wichtigsten Begriffe. Du musst nicht alles auswendig lernen – es geht mehr darum, ein Gefühl für die Themen zu bekommen.

2

Haushaltsplaner einrichten

Trag deine echten Zahlen ein. Das dauert vielleicht eine Stunde, gibt dir aber eine realistische Grundlage für alle weiteren Entscheidungen. Die meisten sind überrascht, wo das Geld tatsächlich hingeht.

3

Versicherungs-Check machen

Schau dir an, welche Versicherungen für deine Situation wirklich wichtig sind. Viele Leute sind entweder unter- oder überversichert – beides kostet unnötig Geld oder Nerven.

4

Sparplan-Simulator durchspielen

Spiel verschiedene Szenarien durch. Wie wirken sich 50 Euro mehr pro Monat über zehn Jahre aus? Das Tool rechnet dir verschiedene Varianten durch und zeigt realistische Entwicklungen.

5

Webinar-Aufzeichnungen schauen

Jetzt hast du die Grundlagen und kannst tiefer einsteigen. Die Webinars bauen aufeinander auf und behandeln Themen, die über die Basics hinausgehen. Nimm dir Zeit dafür, die Videos sind bewusst ausführlicher.